fallback-image
Zur Übersicht

GRAVIS

ZAGG Pro Stylus, aktiver Eingabestift, für iPad/iPad Pro, grau/schwarz

inkl. gesetzl. Mwst. zzgl. Versandkosten
Nur noch wenige verfügbar
Verfügbar

Produktbeschreibung

Artikelnummer: 143660

Der Pro Stylus iPad-Stift von ZAGG ist wie geschaffen für Ihr iPad und vereinfacht das Schreiben, Zeichnen, Markieren und Blättern auf Ihrem Tablet um ein Vielfaches. Neben der automatischen Handballenerkennung beherrscht der smarte Bluetooth-Stift ebenso die nützliche Neigungserkennung, wodurch er sowohl zarte Linien als auch dicke Striche unterscheiden kann.

  • Bluetooth fähiger iPad-Stift mit Doppelspitze
  • Ideal für Apple iPad 2018 und neuer
  • Unterstützt Handballenerkennung und Neigungserkennung
  • Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden
  • Schlankes Aluminiumgehäuse
  • Inkl. Ersatzspitze

Leistungsstarker Bluetooth-Stift für das iPad

Der iPad-Stift Pro Stylus von ZAGG wurde designt, um Ihnen die Arbeit mit Ihrem iPad zu erleichtern. Egal ob Textbearbeitung, Skizzen zeichnen, Notizen erstellen oder einfach nur Kritzeln, der Bluetooth-Stift für das iPad macht alles, was Sie wollen und hat dabei bis zu 8 Stunden Power. Und wenn doch einmal der Akku leer sein sollte, laden Sie den Stift in nur 1 Stunde und 25 Minuten via USB-C-Kabel vollständig auf. Um Strom zu sparen, schaltet sich der Pro Stylus von allein wieder ab. Abgerundet wird der iPad-Stift durch die magnetische Haftung am iPad Pro 11“/12,9“ (3. Gen) und iPad Air 4.

Zwei Spitzen für intuitives Arbeiten

Insgesamt zwei Spitzen sorgen beim Pro Stylus iPad-Stift von ZAGG für einen einfachen und intuitiven Umgang: Blättern Sie mit der kapazitiven Spitze auf der Rückseite durch Ihre Notizen und erzeugen Sie mit der vorderseitigen Spitze feine und präzise Linien in Ihren Skizzen. Dank Neigungserkennung wird die Breite Ihrer Striche automatisch angepasst. Legen Sie Ihren Handballen auch wie beim Zeichnen auf Papier einfach ab – im smarten iPad-Stift ist ein Sensor zur Handballenerkennung eingebaut, wodurch Fehleingaben auf Ihrem Display vermieden werden.